Der IFS nutzt damit ein weltweit in der Konsumgüterindustrie genutzten Code, um innerhalb der Lieferkette alle Beteiligten eineindeutig identifizieren zu können. Dies wird die Kommunikation zwischen Industrie, Handel und Logsitik nachhaltig vereinfachen.
Die Globale Lokationsnummer (kurz GLN) ist wie ein Fingerabdruck im nationalen und internationalen Geschäftsverkehr. Mit der GLN können Unternehmen und Unternehmensteile, wie Produktionsstandorte oder Lager, eindeutig identifiziert werden. Die GLN besteht aus 13 Ziffern und ist der Schlüssel zu den in Datenbanken hinterlegten Unternehmensinformationen. Da eine GLN immer nur einem Standort zugeordnet werden kann, benötigen Sie pro Zertifizierungsstandort mindestens eine separate GLN.
GS1 Germany steht Ihnen gerne für alle Fragen rund um die GLN zur Verfügung.
Weiterführende Information erhalten Sie hier
https://www.gs1-germany.de/gs1-gln-fuer-ifs-zertifikate/