Manche Lebensmittelhersteller haben immer noch Vorbehalte gegenüber dem Einsatz von Röntgentechnik in der Produktkontrolle. Dieses White-Paper mit dem Titel “Wie sicher ist das Röntgen von Lebensmitteln?” befasst sich mit den häufigsten Irrglauben, wie unter anderem:
- Weshalb Röntgenkontrolle bei Lebensmitteln?
- Welche Auswirkungen haben Röntgenstrahlen auf Geschmack, Beschaffenheit und Nährwert von Lebensmitteln?
- Was ist der Unterschied zwischen Lebensmittel-Röntgenkontrolle und Lebensmittelbestrahlung?
- Was ist der Unterschied zwischen Röntgenstrahlen und Radioaktivität?
Das White-Paper drückt sich auch für Laien klar und verständlich aus und erklärt die der Röntgeninspektion zugrundeliegenden Prinzipien – und wie sie Produzenten helfen kann, nationale und internationale Reglementierungen zu erfüllen.
Downloaden Sie das White Paper hier.